Kinder verbringen in der heutigen Zeit nicht mehr viel Zeit in der freien Natur. Unser Lebensraum wird durch immer rasantere Entwicklungen in Technologie und Leistungsanforderungen mehr und mehr verändert. Dabei geraten auch die Bedürfnisse von Kindern immer mehr in den Hintergrund. Wir wollen mit unserer Naturgruppe entsprechend den Anforderungen des Kinderschutzgesetzes dazu beitragen, dass schon die ganz Kleinen durch die Natur gestärkt werden.
In der Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit soziale und emotionale Kompetenzen weiterzuentwickeln und vertrauensvolle Beziehungen zu Anderen aufzubauen. Ein Schwerpunkt ist hierbei, Gemeinschaft zu erfahren, sich als Mitglieder einer Gruppe zu verstehen und einzubringen und einander zu respektieren und zu helfen.
Wir fördern Offenheit, Neugierde und Experimentierfreude der Kinder und ermöglichen ihnen Freiräume, den Alltag nach eigenen Ideen zu gestalten.
Die Natur bietet eine Vielzahl an Anregungen. Sie gibt u.a. den Raum für
Dies wollen wir gerne in Anlehnung an die Kleinkindpädagogik von Emmi Pickler zusammen mit den Kindern individuell nutzen.
Uns ist es wichtig, die Kinder mit ihren Themen wahrzunehmen und zu begleiten. So werden diese von uns spontan oder auch längerfristig aufgegriffen. Zusätzliche Impulse werden von uns gegeben, um den Erfahrungsschatz jedes Einzelnen zu erweitern.