Kindergruppe Hennethal e.V.
Kindergruppe Hennethal e.V.

Theaterprojekt Rumpel & Stilz

Wir sind fleißig am Proben!

 

Am 16.06.2018 um 17:00 Uhr führen wir mit den Kindern vom Donnerstags-Treff das Theaterstück "Rumpel & Stilz" von Andreas Diller auf.

 

Rumpel und Stilz sind zwei kleine Gauner aus dem Märchenland. Als sie versuchen, ein verlassenes Hexenhäuschen zu Geld zu machen und den alten Hausrat auf dem Markt an die Bewohner des Märchenlandes zu verscherbeln, ahnen sie noch nicht, dass sie sich selbst und alle anderen in größte Schwierigkeiten bringen....Die Ereignisse überschlagen sich und Anne, ein schusseliges und topatschiges Mädchen aus unserer Welt, soll wieder alles richten und die Märchenwelt wieder in Ordnung bringen.

 

Eine witzige Theateraufführung für Kinder und Erwachsene, die allen Spaß macht!

 

Aufgeregte Schauspieler, begeisterte Zuschauer und ein gemütlicher Ausklang werden auch diese Aufführung wieder zu einem Erlebnis für alle machen!

Projekt Spielplatz

Die Arbeiten haben begonnen!

 

Der Wasserspieltisch wird gebaut und soll demnächst auf dem Spielplatz installiert werden.

Wettbewerb des Rheingau-Taunus-Kreises "Zukunft Dorfmitte 2017"

 

Wir freuen uns, dass wir beim Wettbewerb berücksichtigt wurden und Fördergelder in Höhe von 2.000,-- € vom Rheingau-Taunus-Kreis erhalten haben. Damit rückt unsere Wasserspielmöglichkeit für den Spielplatz in greifbare Nähe!

Die Arbeiten am Spielehaus haben wir bereits umgesetzt. Es leuchtet jetzt schon von weitem und lädt noch mehr zum Spielen ein.

Die Wasserspielmöglichkeit gehen wir dann als gemeinsames Projekt mit dem Naturkindergarten und Eltern, Großeltern, Mitgliedern und anderen Helfern im Frühjahr an.

Eine Wasserspielmöglichkeit

 

Auf dem Hennethaler Spielplatz setzt die Gemeinde gerade den Sandkasten wieder in Stand. Fallschutz ist geplant und eine neue Nestschaukel. Die Bänke wurden ebenfalls erneuert.

Im Rahmen dieser Renovierungsarbeiten will die Kindergruppe Hennethal zusammen mit dem Ortsbeirat eine Wasserspielmöglichkeit mit Pumpe und Wasserläufen bauen. Der Erlös des Entenrennens des diesjährigen Dorffestes und der Erlös von Kaffee und Kuchen soll dazu verwendet werden.

Die Sonnenkinder des Naturkindergartens freuen sich schon sehr darauf!

Theateraufführung "Wie im Paradies"

14 Kinder der Kindergruppe Hennethal e.V. zwischen 5 und 12 Jahren haben fleißig geprobt und luden ein zur Aufführung des Theaterstückes „Wie im Paradies“ von Andreas Diller am Samstag, 20.05.2017, um 17:00 Uhr in die Turnhalle Hennethal. Ca. 70 Gäste folgten der Einladung und erlebten hautnah was in einem Klassenraum so alles los ist, wenn die Kinder nach Hause gegangen sind: Allerlei vergessene Dinge und Lebensmittel auf den Tischen und dem Boden sind ein Paradies für kleine Lebewesen.

Die Stubenfliege freut sich auf ihre Kinderstube im Leberwurstbrot, die Mäuse knappern schon mal dran, die Silberfischen kleben am Lolly fest und ernähren sich von Hautschuppen, die Kakerlaken haben eine Rapper-Band gegründet und retten die Welt, Klaus die Laus reist in vergessenen Mützen von Kind zu Kind....

Doch irgendwann müssen die Kinder aufräumen und die kleinen Freunde suchen ein neues Paradies. Das ist schnell gefunden und der Umzug ins Lehrerzimmer kann beginnen.....

 

Aufgeregte Schauspieler, begeisterte Zuschauer und ein gemütlicher Ausklang machten die Aufführung zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Theateraufführung "Piraten lesen nicht"

Nach einer langen Zeit des Übens konnten die Kinder es nicht mehr erwarten ihr Können ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu präsentieren. 

6 Wochen lang wurde jeden Donnerstag für das Theaterstück "Piraten lesen nicht" geprobt. 

Die Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren standen also am 15.03.14 hinter der Bühne und warteten auf ihren Auftritt. Als der Vorhang aufging, konnte niemand seinen Augen glauben: es waren weitaus mehr Menschen gekommen als wir alle erwartet hatten. Die Aufregung stieg, doch letzlich lief alles rund und das Theaterstück war ein großer Erfolg!

Das lange Üben und Eintrainieren verschiedener Sprechübungen hatte sich gelohnt und wurde mit viel Applaus geehrt. 

 

Neugestaltung Außengelände des Alten Kindergartens

Rita Czymai hat zusammen mit der Kindergruppe Hennethal e.V. am Wettbewerb des Rheingau-Taunus-Kreises "Zukunft Dorfmitte 2012 - Im Miteinander der Generationen" teilgenommen.

Unser Thema war: Die Verschönerung des Außengeländes am DGH in Angrenzung an das Gebäude des Kindergartens. Der Kindergarten ruht, die Kindergruppe bietet für Kinder im frühen Alter Betreuung an und arbeitet mit Jugendlichen, Vereinsring, Ortsbeirat und Diakoniestation zusammen. Das Außengelände soll schöner Begegnungsplatz werden.

Wir freuen uns, dass unser Thema im Wettbewerb berücksichtigt wurde und eine Zuschlag von 1.500,-- € erhalten hat. Herzlichen Dank an Rita Czymai, Jared Emmel und Herrn Finkler für die Unterstützung!

 

Die Bekanntgabe der Höhe des Zuschusses und die Übergabe des Förderbescheides durch Herrn Landrat Burkhard Albers fand am 30.11.2012 im Kreishaus in Bad Schwalbach statt.

 

Damit steht der Neugestaltung des Außengeländes im Frühjahr 2013 nichts mehr im Wege. Wir informieren, wann wir mit den bereits begonnen Arbeiten weitermachen und freuen uns über viele ehrenamtliche Helfer.

Übergabe des Förderbescheides durch Landrat Albers

Die Umsetzung hat begonnen

Nach dem Planungstermin zum Außengelände am 09.04.2013 haben die Arbeiten begonnen:

Das Gelände wurde begradigt, Erde aufgeschüttet, Unkraut entfernt, Rasen eingesät und gewalzt. Jetzt warten wir darauf, dass das Gras wächst!

Am 25.05. soll es dann morgens ab 9:00 Uhr weiter gehen. Wir wollen die vorhandene Hütte streichen,  Hochbeete bauen und bepflanzen, Büsche und Spalierobst pflanzen, ein Sonnensegel aufhängen und Bänke aufstellen. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

 

Unser Dank gilt allen, die bisher geholfen haben und fleißig waren! Besonders danken wir Herrn Scherf aus Panrod, der uns mit seiner Firma Agrartest hilfreich zur Seite stand und Erde und Grassamen als Spende zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank dafür!

Artikel zur Gestaltung des Außengeländes Wiesbadener Kurier 22.06.2013
Artikel im Wi-Kurier.pdf
PDF-Dokument [140.3 KB]

Das Außengelände ist nutzbar!

Danke vieler fleißiger Helfer ist das neue Außengelände mittlerweile nutzbar! Auch wenn es aufgrund des Wetters verschiedene Terminverzögerungen gab, sind jetzt fast alle Arbeiten abgeschlossen und sowohl die Kinder des Spielkreises als auch der Treff Lebensfreude nutzen das Gelände.

Burkhardt und Christian Klein danken wir vielmals für die Holzspende und die Hilfe beim Bau der Hochbeete und des Sandkastens: beides sind echte Hingucker geworden!

Diese Woche wird der Sand von der Gemeinde geliefert. Dann fehlen nur noch Bänke und ein klappbarer Gartentisch.

 

Am Hennethaler Dorffest, 01.09.2013, werden wir eine offizielle Einweihung vornehmen.

 

Vielen Dank allen Helfern und Spendern!

News

ErzieherInnen gesucht!

Wir suchen für unsere U3 Naturkindergruppe als Unterstützung für das Team ErzieherInnen für 25 Stunden. Wir freuen uns auf Bewerbungen an info@kindergruppe-hennethal.de . Nähere Auskünfte unter 0176-64756946.

Aushilfe gesucht

Wir suchen eine Aushilfe  mit 16 Wochenstunden für unseren Naturkinder-garten und die U3 Naturgruppe. Auskünfte unter 0176-64756946 oder info@kindergruppe-hennethal.de 

Die neue Sonnenkinderpost ist da!

Vierteljährlich erscheint die Sonnenkinderpost mit Infos zu Allem was im Naturkindergarten passiert ist. Mehr hier

Sie möchten Mitglied werden?

Dann rufen Sie uns an: (+49) 0176-64756946

Wir freuen uns auch, über tatkräftige Unterstützung für unser  Nachmittagsprogramm.

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Kindergruppe Hennethal e.V.