Vom 21.10. bis zum 25.10.2013 veranstalteten wir in den Herbstferien eine Ferienbetreuung für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren.
Passend zu Halloween gestalteten wir die Betreuung unter dem Thema "Gespenster, Fledermäuse und co.".
Eine Woche lang bastelten 9 Kinder mit uns "putzige" Fledermäuse, Holzwichtel, gruselige Masken und sogar Kürbisse wurden zu schaurigen Gesichtern geschnitzt.
Zum Schluss feierten wir am Ende der Woche gemeinsam eine kleine Halloweenfeier mit mehreren Spielen und der Dekoration, die die Woche über gemeinsam gebastelt wurde.
Sogar das Wetter meinte es mit uns gut, sodass wir die gesamte Woche bei schönstem Herbstwetter und leichtem Sonnenschein viel Zeit im Freien nutzen konnten.
Alle hatten unheimlich viel Spaß und waren traurig, dass die Woche so schnell vorüber ging.
Auch im Herbst bieten wir eine Ferienbetreuung für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren an:
Zum Thema "Gespenster, Fledermäuse und Halloween" treffen wir uns vom 21.10. bis zum 25.10. auf dem Grillplatz in Hennethal.
Bist Du auch gerne im Wald unterwegs? Magst Du Gespenster? Was weißt Du über Fledermäuse? Baust Du mit uns eine Fledermaushöhle? Feierst Du auch gerne Halloween? Und schnitzt Du gerne gruselige Kürbisse?
Dann bist Du bei uns richtig! Wir laden Dich ein, gemeinsam mit uns zu bauen, zu basteln, zu schnitzen, schon mal Halloween zu feiern und Dich gemeinsam mit uns zu gruseln!
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 10.10.2013 an
Kindergruppe Hennethal e.V.
Dorothee Kneib
Aubachstrasse 34
65329 Hohenstein
Die Kosten pro Kind für die komplette Woche betragen
zusätzlich 20,-- € für Mittagessen, Getränke (Wasser, Tee) und Obst.
"Pippi, Michel Co"
Datum: 29.07. - 02.08.2013, 8:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Alter Kindergarten in Hennethal
Altersgruppe: 5-14 Jahre
Kennst Du Pippi und Michel? Weißt Du auch wie Kalle Blomquist ermittelt hat? Warum lebte Karlson auf dem Dach? Welche Abenteuer hat Ronja erlebt?
Wir laden Dich ein, gemeinsam mit uns die Geschichten von Astrid Lindgren zu entdecken, eine Villa Kunterbunt zu bauen, Detektivabenteuer in Hennethal zu bestehen, den Wald zu erobern und Kindertage in Hennethal zu organisieren. Wir freuen uns auf Dich!
Die Kosten pro Kind für die komplette Woche betragen
zusätzlich 20,-- € für Mittagessen, Getränke (Wasser, Tee) und Obst.
Auch in 2013 werden wir in den Sommerferien wieder ein 3wöchiges Ferienprogramm anbieten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte bis zum 15.06.2013 an
Kindergruppe Hennethal e.V.
Dorothee Kneib
Aubachstrasse 34
65329 Hohenstein
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine spannende Zeit mit den Kindern!
"Auf den Spuren der Indianer"
Datum: 05.08. - 09.08.2013, 8:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Grillplatz Hennethal
Altergruppe: 5-14 Jahre
Wie lebten die Indianer? Wie baut man ein Tippi? Wie war das mit dem Reiten ohne Sattel? Warum trugen die Indianer Federkopfschmuck?
Unternimm mit uns eine Zeitreise zu den Indianern und lass Dich mitreißen von deren Lebensweise. Übernachte mit uns eine Nacht im Zelt am Lagerfeuer in Hennethal und lausche den Geräuschen der Natur und der Tiere. Wir freuen uns auf Dich!
Die Kosten pro Kind für die komplette Woche betragen
zusätzlich 20,-- € für Mittagessen, Getränke (Wasser, Tee) und Obst.
"Ferienfreizeit Hildegardishof"
Datum: 12.08. - 16.08.2013, ganztägig mit Übernachtung
Ort: Hildegardishof in Mengerskirchen - Waldernbach im Westerwald
Altersgruppe: 6-14 Jahre
Hast Du Lust auf eine Woche Urlaub ohne Eltern?
Wir laden Dich ein, gemeinsam mit uns eine Kristallhöhle zu erkunden, Schloss Weilburg zu entdecken, im Seeweiher zu schwimmen und zu toben, den Tiergarten Weilburg-Hirschhausen zu besuchen und andere Aktivitäten zu unternehmen.
Wenn Du gemeinsam mit uns eine tolle Woche verbringen willst, bis Du dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Dich!
Treffpunkt ist am 12.08. um 8:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus 2 in Hennethal. Wir fahren gemeinsam zum Hildegardishof und kommen auch gemeinsam am 16.08. um 16:00 Uhr zurück. Wir übernachten in der Jugendbegegnungsstätte Hildegardishof in Mengerskirchen-Waldernbach bei Limburg.
Die Kosten pro Kind für die komplette Woche betragen
inklusive Fahrten und Eintrittsgelder.